KNOTEN2 - Planung und Verwaltung von Lichtsignalanlagen
KNOTEN dient zur Verwaltung von Lichtsignalanlagen (LSA) und allen dazugehörigen Daten. Es unterstützt den Planer bei der Beschreibung der verkehrstechnischen Einrichtungen, der Verwaltung von Signalzeitenplänen und allen dazu notwendigen verkehrstechnischen Daten für die Festzeitsteuerung.
Umfangreiche Auswertungen und Analyseprogramme für den IV und ÖV dienen zur Qualitätssicherung.
Grundlage dafür ist eine dem OCIT-Standard angelegte Datenbank (zDB), die verkehrstechnische Stammdaten verwaltet und die Prozessdaten der LSA speichert.
Eine Bearbeitung der Wochenautomatik ist ebenfalls möglich.
Für den Betrieb von LSA gibt es Formulare zur Auftragsabwicklung und Projektsteuerung sowie Schnittstellen zur Übernahme von Betriebsdaten und Verkehrsmeldungen. Dieses dient zur Qualitätssicherung des Betriebs von LSA. Mit einem selbstentwickelten GIS-System lassen sich die LSA im Stadtgebiet auf vielfältige Weise darstellen.
Schnittstellen zu allen wichtigen Standardprogrammen sind ebenfalls integriert.

BkWin - rechnergestützte Baustellen-Koordinierung
BkWin2010 ist für den Einsatz in einer zentralen Koordinierungsstelle bei Behörden konzipiert. Das Programm BkWin2010 unterstützt die Mitarbeiter einer Koordinierungsstelle bei der umfangreichen Arbeit der Informationsbeschaffung, Auswertung und Einflussnahme auf Baustellentermine sowie bei der Koordinierung von Straßenbaustellen und Veranstaltungen, die den öffentlichen Straßenraum betreffen. Außerdem ermöglicht BkWin2010 die Veröffentlichung der wichtigsten Verkehrsbehinderungen im Internet. Zur graphischen Darstellung und Bearbeitung von Baumaßnahmen dient das integrierte Programm GeoMap, das Internet- und Intranet-Dienste zur Anzeige beliebiger Karten ermöglicht.
LAYOUT - ein Werkzeug für die Erstellung von Signallageplänen
LAYOUT ermöglicht dem Anwender die einfache Erstellung von Markierungen wie z.B. Leitlinien, Zebrastreifen, Sperrflächen oder Schrammborden und von Symbolen wie z.B. für Signalgeber, Verkehrszeichen und Straßenleuchten.
LAYOUT ist ein Zusatzprodukt zu Autodesk AutoCAD MAP.

Life - Planung und Verwaltung öffentlicher Beleuchtung
LifE verwaltet Karten und Leuchten mit den zugehörigen Sachdaten.
Für die Bestandsauskunft werden den einzelnen Karten zugehörige Straßen, Leuchten und Verkabelungen aus einer Datenbank hinterlegt.
Die grafische Darstellung sowie die interaktive Änderung der Karten wird mit AutoCAD realisiert.

Verkehrszeichen-Katalog
Auf dieser Stelle haben wir Ihnen eine kleine Auswahl an Verkehrszeichen zum Download im DWG-Format zur Verfügung gestellt.
Um den Download eines Verkehrszeichens zu Starten bitte auf das entsprechende Bild klicken.
Das gewünschte Verkehrszeichen ist nicht dabei, dann senden Sie uns einfach eine E-Mail.
