KNOTEN2 - Planung und Verwaltung von Lichtsignalanlagen
KNOTEN dient zur Verwaltung von Lichtsignalanlagen (LSA) und allen dazugehörigen Daten. Es unterstützt den Planer bei der Beschreibung der verkehrstechnischen Einrichtungen, der Verwaltung von Signalzeitenplänen und allen dazu notwendigen verkehrstechnischen Daten für die Festzeitsteuerung.
Umfangreiche Auswertungen und Analyseprogramme für den IV und ÖV dienen zur Qualitätssicherung.
Grundlage dafür ist eine dem OCIT-Standard angelegte Datenbank (zDB), die verkehrstechnische Stammdaten verwaltet und die Prozessdaten der LSA speichert.
Eine Bearbeitung der Wochenautomatik ist ebenfalls möglich.
Für den Betrieb von LSA gibt es Formulare zur Auftragsabwicklung und Projektsteuerung sowie Schnittstellen zur Übernahme von Betriebsdaten und Verkehrsmeldungen. Dieses dient zur Qualitätssicherung des Betriebs von LSA. Mit einem selbstentwickelten GIS-System lassen sich die LSA im Stadtgebiet auf vielfältige Weise darstellen.
Schnittstellen zu allen wichtigen Standardprogrammen sind ebenfalls integriert.

BkWin - rechnergestützte Baustellen-Koordinierung
BkWin2010 ist für den Einsatz in einer zentralen Koordinierungsstelle bei Behörden konzipiert. Das Programm BkWin2010 unterstützt die Mitarbeiter einer Koordinierungsstelle bei der umfangreichen Arbeit der Informationsbeschaffung, Auswertung und Einflussnahme auf Baustellentermine sowie bei der Koordinierung von Straßenbaustellen und Veranstaltungen, die den öffentlichen Straßenraum betreffen. Außerdem ermöglicht BkWin2010 die Veröffentlichung der wichtigsten Verkehrsbehinderungen im Internet. Zur graphischen Darstellung und Bearbeitung von Baumaßnahmen dient das integrierte Programm GeoMap, das Internet- und Intranet-Dienste zur Anzeige beliebiger Karten ermöglicht.

BricsCAD
BricsCAD® ist eine CAD-Software in sechs Ausprägungen zu einem extrem günstigen Preis: Lite, Pro, BIM, Mechanical und Ultimate (Für Windows, Linux und MAC). Die Versionen unterscheiden sich im Leistungsumfang und im Preis. Vorbild für die Entwicklung sind Funktionen der marktbekannten Programme. BricsCAD® ist aber in den letzten Jahren weit über die Klonkompatibilität hinausgewachsen. Die extrem hohe Kompatibilität zu marktbekannten Programmen erlaubt sogar die Verwendung der gleichen Dateien (.DWG, .DXF), wie z.B. für die Definitionsdateien für Drucker und Plotter, Linientypen etc.
BricsCAD®, die CAD-Software, arbeitet direkt im .dwg Format. Für den Datenaustausch mit anderen Systemen gibt es für unser CAD-Programm ein Zusatzmodul „Communicator“ um z.B. IGES oder CNC Formate zu importieren und wieder zurückzugeben. Mit der BIM Version können Sie sogar IFC Dateien aus Revit® lesen, im 3D Modell komfortabel direkt bearbeiten und wieder zurückgeben.
Im Gegensatz zu CAD-Programmen die es ausschließlich als Abonnement (Subscription) und nur noch als Einzelplatzlizenzen gibt, unterstützt BricsCAD eine Vielzahl von Lizenzarten. Auf diese Weise kann Ihr Unternehmen den Lizenzmix wählen, der für Ihre Bedürfnisse am sinnvollsten ist. Hier eine Kurzdefinition der Lizenzarten.
Einzelplatz
Eine permanente Lizenz, die nicht abläuft – sie läuft so lange, wie Ihre Hardware und Ihr Betriebssystem sie unterstützen. Sie können eine unbefristete Einzelplatzlizenz von BricsCAD sogar auf einem PC und zusätzlich einem Laptop installieren. Oder Ihren Computer im Büro und den zu Hause nutzen. Verwenden Sie beide Geräte jedoch nur abwechselnd, ein gleichzeitiger Betrieb ist gemäß Lizenzvereinbarung ausgeschlossen.
Netzwerk
Eine Lizenz, die zwischen einer unbegrenzten Anzahl von Nutzern im Netzwerk abwechselnd verwendet werden kann. Sie wird mittels Lizenzmanager auf einem Server installiert.
Wartungsvertrag
Ein jährlicher Wartungsvertrag, der sicherstellt, dass Sie immer die neueste Unter- und Haupt-Version von BricsCAD haben. Zusätzlich vorrangiger technischer Support bei Bricsys.
- Premium Support
- Auf dem neuesten Stand bleiben
- Unbefristetes Nutzungsrecht
- Die preiswerteste Lösung um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben
- Die anfänglichen Investitionskosten sind etwas höher weil das Upgrade zur nächsten Vollversion bereits im All-In-Vertrag enthalten ist.
Mieten
Ein kostengünstiger, jährlicher Mietvertrag für temporären Lizenzbedarf, wenn die Kosten für unbefristete Lizenzen nicht gerechtfertigt sind.
- Nutzungsrechte für 1 Jahr, mit Premium Support. Die Nutzungsart mit den geringsten erstmaligen Investitionskosten.
- Keine unbegrenzten Nutzungsrechte. Sie müssen Ihren Vertrag jährlich verlängern um BricsCAD weiterhin nutzen zu können.
- In einem 5-Jahre-Rahmen ist Mieten die Nutzungsart mit den höchsten Investitionskosten.
Life - Planung und Verwaltung öffentlicher Beleuchtung
LifE verwaltet Karten und Leuchten mit den zugehörigen Sachdaten.
Für die Bestandsauskunft werden den einzelnen Karten zugehörige Straßen, Leuchten und Verkabelungen aus einer Datenbank hinterlegt.
Die grafische Darstellung sowie die interaktive Änderung der Karten wird mit AutoCAD realisiert.

LAYOUT - ein Werkzeug für die Erstellung von Signallageplänen
LAYOUT ermöglicht dem Anwender die einfache Erstellung von Markierungen wie z.B. Leitlinien, Zebrastreifen, Sperrflächen oder Schrammborden und von Symbolen wie z.B. für Signalgeber, Verkehrszeichen und Straßenleuchten.
LAYOUT ist ein Zusatzprodukt zu Autodesk AutoCAD/ AutoCAD MAP.

Verkehrszeichen-Katalog
Seit Ende Mai 2017 gibt es einen neuen Verkehrszeichenkatalog!
In Ergänzung zur Straßenverkehrsordnung (StVO) enthält der Verkehrszeichenkatalog alle bundesweit einheitlich eingeführten und damit amtlich zugelassenen Verkehrszeichen.
Die Symbole aus diesem Katalog liegen in speziellen Formaten (.dvk, .dxf und .eps) vor, welche wir für Sie in händelbare DWG-Formate konvertiert haben, so dass Sie z.B. unter der Software AutoCAD bzw. BricsCAD nutzen können.
Den gewünschten Verkehrszeichen-Katalog können Sie bei uns direkt per E-Mail erwerben.
